Articles in Professional Journals
Jeder Schritt zählt
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten, März 2025
N.A.P. im Leistungssport
sportärztezeitung 2024
Physiotherapie in Malawi
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten, April 2024
Gedachte Bewegung?
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten, April 2024
Filigree house of cards: Painful shoulder
physiopraxis 2/23 | © 2023. Thieme
Pulmonary rehabilitation in subterranean chambers combined with neuro-orthopedic activity-dependent plasticity therapy influences patients’ quality of life – A preliminary study
Complementary Therapies in Clinical Practice 48 2022
Swallowing therapy for people
with multiple sclerosis
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten August 2021
Ataxia: becoming stable again
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten Februar 2021
Training in therapy and everyday
life with multiple sclerosis
Zeitschrift für Physiotherapeuten Mai 2020
Neuroorthopaedic therapy for
hereditary spastic paraplegia (HSP)
Zeitschrift für Physiotherapeuten Februar 2020
Broschüre von OttoBock "Therapie und Training – Mobilität in der Neurorehabilitation"
Study on the Evidence of N.A.P.
Therapie Fallbeispiel Neurotraining
Physiopraxis Ausgabe 7-8/18, Thieme 2018
Manuelle Schlucktherapie – ein alltagsbasierter Therapieansatz
logoTHEMA 2015; Ausg.1 Jg. 12
Effects of N.A.P. therapy in patients with voice disorders
Vortrag 10-12. Mai 2018 auf dem 10th European Congress of Speech and Language Therapy
Neurotraining in a circuit
VPTMagazin Thieme 2017; Ausgabe 6/17
Neurotrainer in der Dampfsoft in Eckernförde – ein Kursresume
Britta Gebhardt
About swaying and swallowing – Neuroorthopaedic therapy for ataxia
Thieme 2017; Ausgabe 4/17
Neuro-orthopaedic gait disorders and
activity-promoting measures
Neurol Rehabil 2016; Hippocampus Verlag 2016
Activity- vs. structural-oriented treatment approach for frozen shoulder: a randomized controlled trial
CLINICAL REHABILITATION Studie
Schlucken – der ganze Körper ist beteiligt
Artikel aus der ergopraxis 10/16
Mit freundlicher Genehmigung des Georg Thieme Verlags
Die N.A.P.® Gait Classification als Werkzeug zur
Qualitätssicherung
und Standardisierung der orthetischen Versorgung bei Schlaganfallpatienten
Hippocampus Verlag, Neurologie und Rehabilitation 06/2014
Therapie nach N.A.P.®
– Die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie
Praxis Physiotherapie 04/2014
Neuroreha today - What is task-oriented training?
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 65, 12/2013
The scooter trick – INCOMPLETE PARAPLEGIA: A CASE REPORT
physiopraxis 07-08/2012
Integration struktureller Therapie in Aktivitäten
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 64, 07/2012
N.A.P. therapy for gait instability in neurorehabilitation
Praxis Physiotherapie 03/2012
Manuelle Schlucktherapie – reset the brain
Forum Logopädie, Heft 3, Mai 2011
Neurorehabilitation heute
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 62, Praxis evidenzbasiert, 01/2010
Case Study 1 Neuromuscular arthroosseous plasticity
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009
Case Study 2 Neuromuscular arthroosseous plasticity
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009
Literatur N.A.P.® – Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009
PNF und N.A.P.® in Ingelheim
physiopraxis 04/2009
Parkinson's disease Part II - Motor strategy training
physiotherapie med 02/2009
Neuromuscular Skelettal Plasticity (N.A.P.)
Moving on from Traditional Physiotherapy Concepts
Fizjoterapia Polska 01/2009
Neuroreha: aufgabenorientierte Physiotherapie Bedeutsames im Blick
physiopraxis 12/2005
Ungenützte Möglichkeiten der manuellen Therapie (PNF, N.A.P.®)
FISIO Active 10/2003
Buchveröffentlichungen
Horst R. Zentrales Nervensystem. In: Zalpour C. und von Piekartz HJM. Differentialdiagnostik in der Physiotherapie. Elsevier GmbH, Deutschland, 2024.
Renata Horst
N.A.P. – Neuroorthopädische Therapie
Untersuchen, Üben, Eigentraining
Erschienen 2022
Vollständig überarbeitete 2. Auflage
476 Seiten
452 Abbildungen
kartoniert
ISBN 9783132413641
als Hardcover-Buch oder E-Book erhältlich
Direkt beim Thieme-Verlag bestellen
Horst R. Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität. In: Hengelmolen-Greb und Jöbges M. (Hrsg). Leitfaden Physiotherapie in der Neurologie. Elsevier GmbH, Deutschland, 2018.
Horst R. Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität. In: Ebelt-Paprotny G., Taxhet G., Wappelhorst U. (Hrsg.). Leitfaden Physiotherapie, 7. Auflage. Elsevier GmbH, Deutschland, 2017.
Horst R. Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität. In: Nowak DA. Handfunktionsstörungen in der Neurologie. Springer Verlag Berlin, Heidelberg, 2011.
Horst R. Proprioceptive Neuromuskuläre Fazilitation. In: Nowak DA. Handfunktionsstörungen in der Neurologie. Springer Verlag Berlin, Heidelberg, 2011.
Horst R. (Hrsg.) N.A.P – Therapieren in der Neuroorthopädie. Thieme, Stuttgart, 2011.
Horst R. (Hrsg.) PNF – Therapiekonzepte in der Physiotherapie. Thieme, Stuttgart, 2008.
Horst R. Zentrales Nervensystem. In: van den Berg F. (Hrsg.). Angewandte Physiologie, Bd. III, Thieme, Stuttgart, 2007.
Horst R. Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität. In: Von Piekartz HJM. (Hrsg.). Kiefer, Gesichts- und Zervikalregion. Thieme, Stuttgart, 2005.
Horst R. Motorisches Strategietraining und PNF. Thieme, Stuttgart, 2005.
Horst R. Motorisches Lernen. In: van den Berg F.(Hrsg.). Angewandte Physiologie, Bd. III.Thieme, Stuttgart, 2001.
Neuromuskuläre Arthro-ossäre Plastizität als Grundlage für das Erlernen von motorischen Strategien im Alltag nach totaler traumatischer Armamputation anhand einer Fallstudie
Wirksamkeit der aktivitätsabhängigen neuro-orthopädischen Plastizität und der traditionellen Therapie bei zervikalen diskopathischen Schmerzsyndromen
Effectiveness of Activity-Dependent Neuro-Orthopedic Plasticity and
Traditional Therapy in Cervical Discopathic Pain Syndrome
Infobroschüre
Weiterbildungsinstitut N.A.P.--Akademie, Renata Horst
Evidenzbasierung und Weiterentwicklung
Struktur – Ziele – Inhalte
Erschienen 2012
Renata Horst
Marianne Heidmann
Werner Wimmeroth
Gangrehabilitation: verschiedene Ansätze
Gangrehabilitation: verschiedene Ansätze
Diskussionsbeitrag in physiopraxis 11–12/2005
aktuell gibt es keine Skripte zum download.
Physiokongress 2017
N.A.P. in Hangzhou (China)

